
Wiedergabegeschwindigkeit:
Wir stellen uns vor.
Was/Wer sind wir?
Wir sind Pfadfinder*innen, hättest du jetzt nicht gedacht oder? Naja auf jeden Fall heißt das noch lange nicht, dass wir stundenlang durch den Wald marschieren und Würmer oder Käfer essen. Wir sind auch keine Hippies in Uniform oder Steinzeitfreaks, die ein Feuer nur aus zwei Stücken Holz machen.
Die Pfadfinderei ist eine Idee. Es bedeutet nicht nur einen tatsächlichen Weg zu gehen, sondern auch einen Weg zu seinem eigenen Selbst, seinem Platz in der Gesellschaft, seiner Einstellung zur Umwelt oder seinem eigenen Glauben zu finden.
Alles klar.
Was machen wir so?
-
Gruppenstunde, Zeltlager und Übernachtungen
-
Aktionen wie Showlager, Ferienspiele und 72 Stunden der BDKJ (Bund der katholischen Jugend)
-
Projekte wie die Endinger Stadtführung und Wegkreuze zu katalogisieren
-
Friedenslicht-Gottesdienste und Prozessionen, Krippenaufbau im Altersheim
-
und vieles mehr!
Durch solche Aktionen gibt die Pfadfinderei den Jugendlichen die Möglichkeit sich selbst zu erfahren.
Ebenso Verantwortung zu übernehmen, soziale Kompetenzen zu entwickeln und Konflikte, die durch verschiedene Vorstellungen entstehen, produktiv und ohne Streit zu lösen.
Unterstütze uns.
Werde Fördermitglied
Durch Deine Mitgliedschaft unterstützt Du den unseren Pfadfinderstamm St. Franziskus. Und hilfst somit aktiv Qualifizierte Jugendarbeit zu fördern!
Um Projekte und Gruppenstunden umzusetzen benötigen wir Materialien, Raum und Leiter.
Dein finanzieller Beitrag unterstützt die Arbeit des Stammes mit z.B.
-
Lagermaterial (Zelte, Töpfe und Küchenutensilien etc.)
-
Gruppenraum-Einrichtung (Schränke, Pfadfinder- und Jugendarbeit-Bücher)
-
Materialien für die Gruppenstunde (Papier, Stifte, Spiele etc.)
-
Leiterausbildung
-
und vieles mehr